Workshops

Regelmäßig stattfindende Workshops für interessierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse.

Cranio für mich

Übungen für zuhause

Selbsthilfe-Übungen können die CranioSacrale Therapie begleiten und sehr sinnvoll ergänzen, indem sie die erreichte Beweglichkeit vertiefen und den neu gewonnen freien Raum offen halten. Auf vielfache Nachfrage meiner Patientinnen und Patienten habe ich zwei aufeinander aufbauende Tages-Workshops entwickelt: In ca. jeweils 6 Stunden nähern wir uns dem craniosacralen System in Theorie und Praxis an, lernen idealerweise den Rhythmus erspüren und Übungen zur Entspannung des gesamten craniosacralen Systems. Im Lauf des Tages wird auch genügend Raum für Fragen und individuelle Tipps sein. Der Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorkenntnisse und ist für die Eigenbehandlung gedacht. Im zweiten Teil werden die Übungen vertieft und um viele weitere praktische Anregungen ergänzt.

Termine und Kosten

Mehr Infos, auch zu den nächsten Terminen telefonisch unter 030 81787410 oder per Email. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.

Cranio für uns

Entspannende Berührungen für die ganze Familie

Diese Workshops richten sich in erster Linie an Eltern, die an gezielten Entspannungsübungen für die ganze Familie interessiert sind.  Wir tauchen ein in die  Wirkweise des Craniosacralen Systems. Ihr werdet einige  ausgewählte Grundlagentechniken aus der  Craniosacralen Therapie kennenlernen und mit vielen praktischen Übungen an euch selbst erfahren. Nach dem Workshop sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, auf wirkungsvolle Weise bei sich selbst und ihren Familienangehörigen die Selbstheilungskräfte anzuregen. Es wird viel Zeit zum gemeinsamen gründlichen Üben aller Techniken geben.

Cranio für dich (1 – 3)

Kurse für Therapeut*innen

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Anatomie-Kenntnissen und ersten Körpertherapie-Erfahrungen. Einzelne craniosakrale Entspannungs-Techniken eignen sich ganz hervorragend zum Einbau in Massagen oder als Einstieg bzw. Ausstieg verschiedener therapeutischer Erfahrungen.

Teil 1: Aufbau des craniosacralen Systems, die 3 Hauptrhythmen des Körpers (Herz, Atmung, craniosacraler Rhythmus), Selbsterfahrungs- und Selbsthilfe-Techniken zur Tiefenentspannung, Rhythmus fühlen

Teil 2: ausgewählte Cranio-Techniken zur einfachen Entspannung des craniosacralen Systems

Teil 3: die Polyvagal Theorie und ihre Anwendungsmöglichkeiten inkl. zahlreicher Übungen in der therapeutischen Arbeit

Mehr Infos, auch zu den nächsten Terminen telefonisch unter 030 81787410 oder per Email.